Qualifizierungsausschuss
Hallo Mädchen, Jungs und liebe Eltern,
die aufgrund der „Corona-Pandemie“ ursprünglich bis zum 19. April vorgesehene Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes wurde nun vom Niedersächsischen Fußballverband auf unbestimmte Zeit verlängert. Der geplante Trainingsstart am 20.04.2020 in Marklohe entfällt somit.
Davon betroffen sind auch alle Maßnahmen der Lehrarbeit und Talentförderung. Der Kreisjugendausschuss hat in Zusammenarbeit mit dem Qualifizierungsausschuss des NFV-Kreises Nienburg nunmehr entschieden, auch die für den 09. und 10.05.2020 vorgesehenen Sichtungen für den DFB-Stützpunkt Sparkassen-Cup, VGH-Girls Cup und für die neuen Kreisauswahlteams der Jahrgänge 2010 sowie 2011 auszusetzen.
Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung, zum derzeitigen Zeitpunkt gibt es aufgrund der staatlichen Vorgaben, aber natürlich auch aus eigener Fürsorgepflicht allen Spielern, Trainern und ehrenamtlichen Mitarbeitern gegenüber, keinerlei Spielraum für eine ander-weitige Entscheidung. Oberste Priorität hat nun einmal die Gesundheit.
Über eine Fortsetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes wird der NFV mindestens zwei Wochen vorher informieren.
Liebe Kreisauswahlspieler/innen, zum Dribbeln, Passen, Schießen – dafür braucht man keinen Gegen- oder Mitspieler! Seid einfach ein wenig einfallsreich und kreativ, dann findet ihr bestimmt Übungen, um an den Stärken und Schwächen zu arbeiten und gleichzeitig fit zu bleiben. Hier einige Tipps:
Jonglieren: Wirf den Ball in die Luft, spiel ihn mindestens einmal mit dem Fuß wieder hoch und fange ihn. Steigere dich schrittweise und spiele den Ball mit immer mehr Kontakten. Nutze dabei auch den Kopf und die Oberschenkel.
Finten: z.B. Übersteiger-Tricks - Spiele einen Gegner (Mutter, Vater J) mit verschiedenen Übersteiger-Varianten immer wieder aus. Führe beim Standard-Übersteiger einen Fuß von innen nach außen über den Ball und dribble mit der Außenseite des anderen Fußes weg. Als Variante dribble nach dem Übersteiger mit der Innenseite des gleichen Fußes weg. Oder ziehe den Ball mit der Sohle vor dem Körper nach innen, führe den gleichen Fuß von innen nach außen über den rollenden Ball und dribble mit der Außenseite des anderen Fußes weg. Ziehe den Ball aber auch vor dem Körper mit der Sohle nach innen, führe den anderen Fuß von außen nach innen über den rollenden Ball und dribble mit der Außenseite dieses Fußes weg.
Kappen: Kappe den Ball im Dribbling verschiedenartig und ändere so schnell deine Dribbelrichtung. Kappe zunächst mehrmals nacheinander mit der Innenseite des gleichen Fußes. Kappe dann mehrmals mit der Außenseite. Hole zum Kappen immer deutlich aus und wechsle die Dribbelrichtung mit nur einem Ballkontakt. Lege den Ball beim Kappen weiter vor, um mehr Tempo aufzunehmen.
Passen: Passe abwechselnd mit einem Fußball und einem Miniball gegen die Wand. Zunächst spielst du zweimal mit dem Fußball. Dann stoppst du den Ball und spielst zwei Pässe mit dem Miniball. Wenn du den Miniball gestoppt hast, spielst du wieder zwei Pässe mit dem Fußball usw. Den Fußball positionierst du rechts, um mit dem rechten Fuß zu spielen und den Miniball links, um mit dem linken Fuß zu spielen. Dann Seite wechseln!
1-2-3 Passen: Passe zunächst einmal mit beiden Füßen gegen die Wand. Danach spielst du zweimal je Fuß abwechselnd gegen die Wand und abschließend dreimal nacheinander mit beiden Füßen. Wiederhole es mehrfach und finde nach und nach deinen Rhythmus.
Ball-Kontrolle: Wie sicher beherrscht du den Ball? Zuerst wirfst du den Ball in die Luft und nimmst den fallenden Ball flach ins Dribbling nach vorne an und mit. Nutze dafür den Spann oder die Sohle. Danach spielst du den Ball volley aus der Hand und nimmst den fallenden Ball wieder flach nach vorne an und mit. Zuletzt spielst du den Ball aus dem Jonglieren hoch, ehe du ihn erneut flach ins Dribbling an- und mitnimmst. Versuche bei der Ballmitnahme stets, so wenige Ballkontakte wie möglich zu machen.
Viele Grüße, Markus, Stefan, Andreas, Jürgen , Carmen und Levent freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen. Bleibt fit und gesund!!! Bis bald…viele Grüße, natürlich auch an die Eltern…und FROHE OSTERN!!!